Aktuelle News

Stephan Baur als „MINT-Lehrer des Jahres“ geehrt

Zum 20. Mal verleiht die EWE Stiftung gemeinsam mit der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg den Klaus-von-Klitzing-Preis für engagierte Lehrkräfte. Die mit 15.000 Euro dotierte Auszeichnung geht an Stephan Baur vom Gymnasium Geretsried in Bayern, während Maraike Kölpin von der Grundschule Elsfleth in der Wesermarsch den Sonderpreis für Grundschullehrkräfte erhält. Beide wurden für ihre herausragende MINT-Arbeit geehrt.

50 Jahre KIBUM in Oldenburg

Die europaweit größte nicht-kommerzielle Kinder- und Jugendbuchmesse KIBUM fördert seit fünf Jahrzehnten Lesespaß – und das feiert sie gemeinsam mit ihrer langjährigen Förderin, der EWE Stiftung, und vielen weiteren Wegbegleitern und Unterstützern mit der 50. Ausgabe vom 9. bis 19. November in Oldenburg.

Tag der Stiftungen 2024

Der 1. Oktober ist der zentrale Aktionstag für alle Stiftungen. Er macht europaweit auf das Wirken von Stiftungen aufmerksam und findet in diesem Jahr bereits zum zwölften Mal statt. Auch bei der EWE Stiftung gibt es Neuigkeiten: Mit dem Zukunftsbeirat kommen nun auch junge Stimmen zu Wort.

Vielfältig und freiwillig

Vom 20. bis 30. September 2024 findet zum 20. Mal die bundesweite Woche des bürgerschaftlichen Engagements statt. Die jährlich im Herbst stattfindende Aktions- und Veranstaltungswoche ist das Herzstück der Kampagne „Engagement macht stark!“ des Bundesnetzwerkes Bürgerschaftliches Engagement (BBE).

Frischer Blick: Zukunftsbeirat gestaltet zukünftig mit

Rund 350 Förderanträge gehen jährlich bei der Oldenburger EWE Stiftung ein. Viele davon richten sich an Kinder und Jugendliche und fokussieren sich auf Digitalisierung, Umweltschutz, soziales Lernen und kulturelle Bildung. Um diese wichtigen Themen noch besser zu bewerten, unterstützt ab sofort ein junger Beirat die Stiftungsgremien. 

Sonderpreis für MINT-Engagement in der Grundschule

Der Klaus-von-Klitzing-Preis, den die EWE Stiftung und die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg bundesweit an besonders engagierte Lehrerpersönlichkeiten in den MINT-Fächern vergeben, geht ins 20. Jahr. In diesem Jahr richtet sich ein Sonderpreis an Grundschullehrkräfte aus den Fachbereichen Sachkunde und Mathematik im Fördergebiet.

Erdachte Schönheiten auf Papier

Mit Miron Schmückle bringt das Horst-Janssen-Museum einen internationalen Künstler, der in Berlin arbeitet, nach Oldenburg. Vom 22. Juni bis 20. Oktober 2024 zeigt das Museum die Werke des in Rumänien geborenen Zeichners unter dem Titel “Perpetuum Florens”.

Mehrsprachige Leseförderung auf Rollen

„Lesefreude kommt ins Rollen“ – unter diesem Motto nimmt die Mittelkanalschule in Papenburg seit diesem Schuljahr am Programm „Bücherkoffer Niedersachsen“ teil. Mit einer mehrsprachigen Abschlusszeremonie verabschiedeten die Kinder und Lehrkräfte der zweiten Klassen jetzt die knallblauen Bücherkoffer und erhielten eine Urkunde für ihr Leseengagement.