Aktuelle News

Ausstellung zum Spannungsfeld von Natur und Kunst

Noch bis zum 18. Juni zeigt das Heimatmuseum Scheeßel im Kunstgewerbehaus am Meyerhof die Sammelausstellung „NATUR SEHEN SEIN“. Mit ihren Installationen, Fotografien und Videoprojektionen verfolgen fünf Künstlerinnen das Ziel, den Raum zwischen Natur und Kultur bewusst und erfahrbar werden zu lassen und dabei die Besuchenden am Entstehungsprozess teilhaben zu lassen.

Demokratiebildung: Warum Innovation ohne Diversity nicht funktioniert

Darüber und über die Bedeutung demokratischer Strukturen für erfolgreiches Wirtschaften wurde am 29. März beim ersten „BC4D“-Netzwerktreffen in Essen diskutiert. Die Initiative „Business Council for Democracy“ (BC4D) wurde von der Hertie-Stiftung zusammen mit der Robert-Bosch-Stiftung ins Leben gerufen und wächst durch die die Unterstützung von inzwischen rund 70 Unternehmen rasant. Auch die EWE Stiftung setzt …

Demokratiebildung: Warum Innovation ohne Diversity nicht funktioniert Weiterlesen »

Strohmuseum Twistringen

Das Museum der Strohverarbeitung in Twistringen, Landkreis Diepholz, beherbergt einen echten Schatz: 300 Jahre verarbeitende Strohindustrie von ihren Anfängen bis in die Gegenwart werden hier beleuchtet. Durch die Spende eines Kunstsammlers beherbergt das Museum nun noch ein weiteres Juwel…

Kinder laufen über 54mal um die Welt

Geschafft! Mit 81.702.537 gesammelten Schritten gingen für 250 Dritt- und Viertklässler*innen der Cuxhavener Grundschulen Bexhövede, Döser und Groden sowie der Plytenbergschule in Leer zehn sehr aktive “step”-Wochen zu Ende. Die EWE Stiftung ermöglichte die Teilnahme für vier Grundschulen im Fördergebiet.