Ob Musikfestival oder Museumsausflug – Kultur ist überall dort lebendig, wo Menschen gemeinsam erleben, lernen und sich austauschen. Die EWE Stiftung unterstützt innovative Vorhaben aus bildender und darstellender Kunst, Musik sowie museumspädagogische Programme und freut sich, mit ihrer Förderung dazu beizutragen, dass Kultur auch im ländlichen Raum vielfältig bleibt und Menschen bewegt. In der Förderregion wurden im ersten Halbjahr in diesem Bereich bereits 55 Projekte unterstützt.

“Uns liegt kulturelle Teilhabe besonders am Herzen: Kultur verbindet Menschen und stärkt den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Deshalb fördern wir Projekte, die kulturelle Bildung allen ermöglicht und genau diese Räume schaffen”, ordnet Dr. Stefanie Abke, geschäftsführende Vorständin, ein.

Auf dem Land, wo zentrale Kultureinrichtungen seltener zu finden sind, wird Kulturvermittlung besonders wirkungsvoll: Es entstehen Orte des Austauschs, in denen Menschen Begegnung und Miteinander erleben können – gerade dort, wo Kulturangebote nicht selbstverständlich sind. Sie fördert Verständnis für verschiedenste Ausdrucksformen und stärkt die Kollektivität: Kultur ist nicht nur Repräsentation, sondern Begegnung – sie verbindet, erklärt, inspiriert. Dies fördert nicht nur Teilhabe, sondern trägt auch nachhaltig zur Stärkung lokaler Identität bei. Hier einige Tipps in der Region:

 

Glasplastik und Garten – 13. Internationale Ausstellung
Ort Munster – Lüneburger Heide
Kunstschaffende aus aller Welt stellen Skulpturen und Plastiken in den öffentlichen Gärten und Parks der Stadt aus. In einer Werkstatt kann Glasbläsern über die Schultern geschaut werden und man kann sogar selbst tätig werden.
Mehr dazu: https://www.glasplastik-und-garten.de

Gezeitenkonzerte – Klassik mit Weitblick in Ostfriesland
Ort: Ostfriesland
Die Gezeitenkonzerte bringen klassische Musik an außergewöhnliche Orte wie Kirchen und Schlösser in Ostfriesland. Mit Stars und Talenten bietet das Festival besondere Musikerlebnisse in stimmungsvoller Umgebung.
Mehr dazu: gezeitenkonzerte.ostfriesischelandschaft.de

Festival der leisen Gesten – Kunst und Natur verbinden
Ort: Finowkanal & Oder-Havel-Kanal
Entlang stiller Wasserwege erleben Besucherinnen und Besucher Klangkunst, Installationen und Performances – ein leises, poetisches Festivalerlebnis abseits des Trubels.
Mehr dazu: Festival-Website

Jazz & Blues Festival – Grooves zwischen Deich und Himmel
Ort: Wilhelmshaven
Beim Jazz & Blues Festival trifft internationale Musik auf maritimes Flair. Mehrere Bühnen, entspannte Stimmung – ein Muss für Musikliebhaberinnen und -liebhaber.
Mehr dazu: jazzundblues.de

Rathauskonzerte Ganderkesee – Format „3 x 3“
Ort: Ganderkesee
Drei Künstlerinnen und Künstler, drei Genres an einem Abend: Das Format „3 x 3“ macht klassische Musik auf moderne Art erlebbar – abwechslungsreich und zugänglich.
Mehr dazu: rathauskonzerte-ganderkesee.de

Moor- und Fehnmuseum Elisabethfehn – Leben im Moor entdecken
Ort: Barßel
Wie lebten die Menschen im Moor? Das zeigt das Museum anschaulich – mit Ausstellungen, Führungen und Veranstaltungen für Groß und Klein.
Mehr dazu: Moor- und Fehnmuseum