Das Projekt „Naturkieker – Biodiversitätsverbund Oldenburger Land“ setzt sich seit 2021 für den Schutz der heimischen Artenvielfalt ein. Getragen von der Oldenburgischen Landschaft (KdöR) wird es unterstützt vom Landkreis Friesland (Projektsitz), acht Kommunen, der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer, der Stiftung Gewässerschutz Weser-Ems, der Stadt-Land-Grün GmbH, dem Schlossmuseum Jever, Wasser- und Bodenverbänden sowie der Barthel-Stiftung.
Ganzheitlich für mehr Vielfalt
Ziel ist es, die Biodiversität mit einem umfassenden Konzept zu stärken. Dazu gehören:
- Aufbau eines regionalen Biodiversitätsverbundes
- Öffentlichkeitsarbeit rund um das Thema Artenvielfalt
- Die digitale „Naturkieker“-Software zur Artenerfassung
- Konkrete Maßnahmen zum Schutz von Lebensräumen
Nächste Schritte geplant
Nach der Pilotphase (2021–2026) soll das Projekt im Landkreis Friesland etabliert und auf weitere Regionen ausgeweitet werden. Zentrale Voraussetzung dafür ist die Weiterentwicklung der Naturkieker-Software und der Projekt-Homepage, um eine breitere Anwendung und Beteiligung zu ermöglichen.