Abbildung (c) Niko Schmid-Burgk
Kultur gegen Herbstgrau: Die EWE Stiftung fördert drei sehenswerte Ausstellungen – Armin Mueller-Stahl in der Kunsthalle Emden, die Wanderausstellung „Deine Anne“ in Westerstede und die Werkschau „Chritph Niemann. Randnotizen“ in Oldenburg.
Kunsthalle Emden:
ARMIN MUELLER-STAHL. Tag und Nacht auf der Erde
In der Region gibt es ohnende Kulturangebote. Ein Highlight:
Armin Mueller-Stahl – „Nacht und Tag auf der Erde“
15. November 2025 bis 12. April 2026, Kunsthalle Emden
Die Ausstellung zeigt eindrucksvoll das vielseitige künstlerische Schaffen des Schauspielers, Musikers und Malers. In seinen Werken spiegeln sich Lebenserfahrung, Weltoffenheit und ein tiefes humanistisches Verständnis wider.
Mehr Informationen auf der Website der Kunsthalle Emden.
Westerstede: Wanderausstellung „Deine Anne – Ein Mädchen schreibt Geschichte“
Kulturelle Bildung ist ein zentraler Baustein für eine starke, offene Gesellschaft. Sie schafft Räume, in denen junge Menschen lernen, Geschichte zu verstehen und Verantwortung für die Zukunft zu übernehmen. Genau das zeigt derzeit ein beeindruckendes Beispiel aus dem Ammerland:
Im Gymnasium Westerstede wurde am 3. November 2025 die Wanderausstellung „Deine Anne – Ein Mädchen schreibt Geschichte“ des Anne Frank Zentrums Berlin eröffnet. Schülerinnen und Schüler haben sich zu Peer Guides ausbilden lassen und führen Mitschülerinnen, Lehrkräfte und Gäste eigenständig durch die Ausstellung. So entsteht ein direkter Zugang zur Geschichte Anne Franks – und zugleich ein Bewusstsein für heutige Formen von Antisemitismus, Diskriminierung und Zivilcourage.
„Kulturelle Projekte wie diese Ausstellung zeigen, wie wertvoll es ist, jungen Menschen eine Stimme zu geben“, sagt Stefanie Abke von der EWE Stiftung. „Sie fördern Empathie, kritisches Denken und Engagement – Eigenschaften, die unsere Gesellschaft dringend braucht.“
Die Ausstellung ist bis zum 3. Dezember 2025, jeweils sonntags von 10 bis 15 Uhr, im Gymnasium Westerstede zu sehen. Der Eintritt ist frei.
Horst Janssen Museum Oldenburg:
Christoph Niemann. Randnotizen
Ein visueller Genuss mit Verstand: Vom 15. November 2025 bis 17. Mai 2026 zeigt das Horst-Janssen-Museum in Oldenburg die große Werkschau von Christoph Niemann – einem der weltweit gefragtesten Illustratoren und Grafikdesigner.
Warum es sich lohnt
Diese Ausstellung verbindet ästhetischen Genuss mit inhaltlicher Tiefe: Niemanns Arbeiten sind nicht einfach hübsch anzusehen – sie fordern uns heraus, mit Humor und Klarheit über Gestaltung, Kreativität und Kommunikation nachzudenken. Ein Besuch lohnt sich für alle, die Illustration als Kunstform neu entdecken möchten.
Praktische Infos
Ort: Horst-Janssen-Museum, Am Stadtmuseum 4-8, 26121 Oldenburg.
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, 10 – 18 Uhr.
Hinweis: Ideal für einen inspirierenden Ausflug – allein, mit Freunden oder Familie.
Viel Freude beim Staunen und Entdecken!


