Himmel und Erde. Radziwills Landschaften

Ausstellung im Dangaster Franz Radziwill Haus

Der Maler und Naturschützer Franz Radziwill (1895–1983) thematisierte Eingriffe des Menschen in ihre Umgebung schon vor vielen Jahrzehnten gegen den damaligen Zeitgeist. Insbesondere durch die traumatische Erfahrung zweier Weltkriege verlor sich Radziwills jugendliche Faszination für Technik: Während er den vernünftigen Einsatz von Technik und die Gestaltung von Kulturlandschaften zeitlebens befürwortete, warnte er vor einem bedenkenlosen Raubbau an der Natur. Die aktuelle Ausstellung „Himmel und Erde“ verweist auf die Veränderung und drohende Zerstörung natürlicher Landschaften durch den Menschen. In Anbetracht vieler gegenwärtiger Ereignisse und Entwicklungen ist sie ein Resonanzraum der zum Betrachten, Reflektieren und zum Austausch anregt. Rund 40 – teils wenig bekannte- Arbeiten sind im ehemaligen Wohnhaus in Dangast jetzt bis zum 4. Januar 2026 zu sehen.

Infos rund um die Ausstellung und zum Maler gibt es auf der Webseite