Projekte und Neuigkeiten

Entdecken Sie hier, was in den von uns geförderten Projekten gerade passiert – und welche Themen uns aktuell bewegen. Sie haben eine eigene Idee? Wir freuen uns auf den Austausch und beantworten Ihre Fragen gern.

Was gibt’s Neues?

In unserem Newsletter nehmen wir Sie mit in die Stiftungswelt: Wir berichten über Förderprojekte, spannende Ausschreibungen und teilen Neuigkeiten aus dem Netzwerk. Hier entdecken Sie, was uns bewegt – und was wir gemeinsam bewegen können.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir CleverReach. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an CleverReach übermittelt werden. Beachten Sie bitte auch die Datenschutzbestimmungen.

Beiträge filtern
Gut Altenkamp im Emsland

EWE Stiftung Art Lab – Kunststipendium auf Gut Altenkamp

Im Rahmen der Ostfriesland Biennale 2025 bietet die EWE Stiftung talentierten Künstlerinnen und Künstlern eine außergewöhnliche Chance: einen Aufenthalt auf Gut Altenkamp im Emsland. Das Stipendium...

Eindrücke von OLMUN in Oldenburg

OLMUN in Oldenburg: Junge Diplomatie und internationale Perspektiven

Seit über 20 Jahren ein fester Bestandteil in Oldenburg: die OLMUN – Oldenburg Model United Nations. Anfang Juni verwandelt sich die Stadt erneut in einen Treffpunkt für junge Menschen aus aller...

Eindrücke einer Veranstaltung der Hacker School

Programmieren leicht gemacht – Hacker School für digitale Bildung

Jeder junge Mensch sollte einmal programmiert haben, bevor er sich für einen Beruf entscheidet. Das ist die Vision der Hamburger „Hacker School“, die seit elf Jahren Kurse für Schülerinnen und...

Das Gemälde Heidelandschaft (1970) von Franz Radziwill

Himmel und Erde. Radziwills Landschaften

Der Maler und Naturschützer Franz Radziwill (1895–1983) thematisierte Eingriffe des Menschen in ihre Umgebung schon vor vielen Jahrzehnten gegen den damaligen Zeitgeist. Insbesondere durch die...

Jugendliche debattieren im Rahmen des Formats Jugend debattiert

„Jugend debattiert“ – Junge Stimmen für Demokratie

„Jugend debattiert“ ist der größte deutschsprachige Wettbewerb zur sprachlich-politischen Bildung. Seit 2001 lernen Schülerinnen und Schüler hier, fundiert zu argumentieren, zuzuhören und fair zu...

Anwendung der App Naturkieker

„Naturkieker“: Für mehr Biodiversität im Oldenburger Land

Das Projekt „Naturkieker – Biodiversitätsverbund Oldenburger Land“ setzt sich seit 2021 für den Schutz der heimischen Artenvielfalt ein. Getragen von der Oldenburgischen Landschaft (KdöR) wird es...

Was gibt’s Neues?

In unserem Newsletter nehmen wir Sie mit in die Stiftungswelt: Wir berichten über Förderprojekte, spannende Ausschreibungen und teilen Neuigkeiten aus dem Netzwerk. Hier entdecken Sie, was uns bewegt – und was wir gemeinsam bewegen können.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir CleverReach. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an CleverReach übermittelt werden. Beachten Sie bitte auch die Datenschutzbestimmungen.

Der Oldenburger Kunstverein und das Augusteum

Wand an Wand – Oldenburger Kunstverein zu Gast im Augusteum 

Vom 5. April bis zum 6. Juli ist der Oldenburger Kunstverein (OKV) zu Gast im Augusteum. Unter dem Titel “Wand an Wand” werden Werke aus dem umfangreichen Bestand des Oldenburger Kunstvereins...

Gruppenbild im Rahmen des Formats Digital School Story

Digital School Story – Demokratielust statt Demokratiefrust

Mit dem Fokusthema „Demokratielust statt Demokratiefrust“ startet die DigitalSchoolStory (DSS) gemeinsam mit der EWE Stiftung ein innovatives Bildungsprojekt zur Stärkung von Demokratieverständnis...

Energievision 2050

„Energievision“: Klimaziele mitgestalten – Zukunft erleben

Wie können wir unsere Klimaziele erreichen, ohne auf Lebensqualität zu verzichten? Mit dieser zentralen Frage beschäftigt sich die Bildungsinitiative „Energievision“, die Jugendliche motivieren will,...